Netiquette

Wie wir diskutieren wollen:

Tobias Wald möchte, dass Nutzer und Nutzerinnen die Möglichkeit haben, durch Kommentare an bereitgestellten Themen mitzudiskutieren und damit politisch zu partizipieren. Für eine gute Debatte zwischen allen Beteiligten ist es wichtig, dass grundlegende Regeln eingehalten werden – Netiquette:

– Beiträge sollen konstruktiv formuliert werden und sich auf das Thema der Diskussion beziehen
– Es wird auf höfliche Art und Weise kommentiert und diskutiert
– Keine Provokationen auf persönlicher Ebene
– Auch bei sehr emotionalen Themen wird um eine ruhige und sachliche Diskussion gebeten
– In GROSSBUCHSTABEN zu schreiben gilt als Schreien – niemand möchte angeschrien werden

In den Debatten ist kein Platz für:
– Diskriminierung, Diffamierung von Personen und Gruppen
– Ehrverletzende, beleidigende, pornographische oder sonst unzulässig und/oder strafbare Inhalte
– Werbung in jeglicher Form sowie kommerzielle Inhalte

Weiter behalten wir uns vor Verdächtigungen, Unterstellungen oder Theorien, die nicht überprüfbar sind oder nicht durch glaubwürdige Quellen belegbar sind, zu löschen. Dauerndes Wiederholen des gleichen Inhaltes oder Spam werden ebenfalls gelöscht. Wer die Verhaltensregeln ignoriert, ist nicht berechtigt mitzudiskutieren sowie Beiträge und Kommentare zu verfassen. Diese werden ggf. gelöscht. Bei mehrfachen Verstößen besteht der Vorbehalt, Nutzer und Nutzerinnen zu blockieren.