Knapp 134.000 Euro für die Stadt Baden-Baden

„Wir freuen uns, dass Baden-Baden Teil des Tourismusinfrastrukturprogramms des Landes ist. Der Tourismus ist mit der Gastronomie, den Gastgebern und tourismusnahen Dienstleistern als Querschnittbranche auch eine Leitökonomie für Baden-Württemberg und damit für viele Menschen eine Existenzgrundlage. Unsere Gemeinden in Baden-Württemberg sind das Rückgrat des Tourismus im ganzen Land. Mit 133.932 Euro unterstützt das Land die…

Zu Besuch im Tierheim Baden-Baden

Oberbürgermeister Dietmar Späth besuchte gemeinsam mit dem mittelbadischen Landtagesabgeordneten Tobias Wald das Tierheim am Märzenbachweg. Viola Peter, 1. Vorsitzende des Vereins Tierschutz Baden-Baden, informierte über die aktuellen Projekte und Herausforderungen.   „Die Unterstützung des ehrenamtlichen Tierschutzes ist uns allen ein wichtiges Anliegen. Durch die Betreuung und Unterbringung von Fund- und herrenlosen Tieren im Tierheim, die…

Hochwasserschutz: Rund 5 Millionen Euro fließen nach Mittelbaden

Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 176 Millionen Euro unterstützt das Land in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Umsetzung und Verbesserung der Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft.   Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Tobias Wald freuen sich, dass auch Mittelbaden profitiert: Für die Hochwasserschutzmaßnahme Gewässerausbau Steinbach…

Land fördert Projekte für einen starken Ländlichen Raum – rund 400.000 Euro für den Wahlkreis 33

Rund 400.000 Euro an ELR-Mitteln fließen nach Mittelbaden. Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) machen deutlich: „Baden-Württemberg hat einen starken Ländlichen Raum. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freuen wir uns über die Förderung von neun Projekten in unserem Wahlkreis. Nach Baden-Baden fließen für drei Projekte in Neuweier und…

Erstes gemeinsames Arbeitstreffen zwischen dem neuen Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth und dem Abgeordneten Tobias Wald

„Das Treffen war der Auftakt einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem neuen Baden-Badener Oberbürgermeister und mir in meiner Funktion als Landtagsabgeordneter“, berichtet Tobias Wald (CDU) nach seinem Treffen mit OB Dietmar Späth im Baden-Badener Rathaus.   „Keine andere Stadt hat so enge Beziehungen zum Land wie Baden-Baden, von daher gibt es viele gemeinsame Themen:…

Start der smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung in Mittelbaden

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Über 70.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand. Durchschnittlich eine von fünf Familien ist statistisch davon betroffen. Wenn gleich in den ersten Minuten mit der Reanimation begonnen wird, bestehen die höchsten Überlebenschancen. Bereits nach drei Minuten sterben Gehirnzellen irreparabel ab. Die Zeit bis zum Eintreffen des…

Arbeitskreis für Landesentwicklung und Wohnen der CDU-Landtagsfraktion tagt in Baden-Baden

Der Arbeitskreis für Landesentwicklung und Wohnen der CDU-Landtagsfraktion tagte im Rahmen seiner Sommerklausur am 4. und 5. Juli in der Welterbestadt Baden-Baden. „Wir sind zu unserer diesjährigen Sommerklausur sehr gerne in den Wahlkreis unseres Arbeitskreiskollegen Tobias Wald MdL gekommen, wo wir so aktuelle Themen wie die Digitalisierung der Bauverwaltung und die regionale Rohstoffsicherung ideal mit…

Bürgersprechstunde am 13. Mai 2022

Der Landtagsabgeordnete Tobias Wald (CDU) lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Freitag, den 13. Mai 2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr in sein Wahlkreisbüro in die Ooser Bahnhofstraße 23 in 76532 Baden-Baden ein. Bürgerinnen und Bürger, die ein Gespräch wünschen oder ein Anliegen haben, werden gebeten, sich per Telefon unter 07221 9710086 oder per E-Mail…

Tourismusinfrastrukturprogramm: Über 370.000 Euro für die Stadt Baden-Baden

„Wir freuen uns, dass die Stadt Baden-Baden Teil des Tourismusinfrastrukturprogramms des Landes ist. Nach den Einbußen durch die Corona-Pandemie ist es richtig, dass nun gezielt die Kommunen bei der Weiterentwicklung der örtlichen Tourismusinfrastruktur unterstützt werden. Unsere Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg sind das Rückgrat des Tourismus im ganzen Land. So erhält die Stadt Baden-Baden für…

„Der Schweigekilometer“: Landtagsabgeordneter Tobias Wald unterstützt neuen Ansatz, um das Unfallrisiko auf der Schwarzwaldhochstraße zu senken

Die Schwarzwaldhochstraße, die Baden-Baden mit Freudenstadt verbindet, gilt als die gefährlichste Motorradstrecke des Landes. Vieles wurde versucht, um die Strecke sicherer zu machen und das Unfallrisiko zu senken, bisher ohne durchschlagenden Erfolg. Nun liegt ein neuer Vorschlag vor, die von vielen Kennern der Szene als hoffnungsvoller Ansatz gehandelt wird.   „Die Idee ist, auf einem…