Hochwasserschutz: Rund 5 Millionen Euro fließen nach Mittelbaden

Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 176 Millionen Euro unterstützt das Land in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Umsetzung und Verbesserung der Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft.   Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Tobias Wald freuen sich, dass auch Mittelbaden profitiert: Für die Hochwasserschutzmaßnahme Gewässerausbau Steinbach…

Land fördert Projekte für einen starken Ländlichen Raum – rund 400.000 Euro für den Wahlkreis 33

Rund 400.000 Euro an ELR-Mitteln fließen nach Mittelbaden. Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) machen deutlich: „Baden-Württemberg hat einen starken Ländlichen Raum. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freuen wir uns über die Förderung von neun Projekten in unserem Wahlkreis. Nach Baden-Baden fließen für drei Projekte in Neuweier und…

Gemeinsame Zumeldung zur Pressekonferenz der BI Stromtrasse bei Weitenung

Der grundsätzliche Netzausbau der Stromtrassen ist notwendig und wird durch die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) vollumfänglich unterstützt. Dies gilt auch für die Aufrüstung der Verbindung Daxlanden-Eichstätten auf 380 kV.   Was die beiden Abgeordneten allerdings kritisieren, ist die Vorgehensweise und in Teilen Ignoranz des Netzbetreibers TransnetBW. Nachdem vor vielen Jahren…

Start der smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung in Mittelbaden

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Über 70.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand. Durchschnittlich eine von fünf Familien ist statistisch davon betroffen. Wenn gleich in den ersten Minuten mit der Reanimation begonnen wird, bestehen die höchsten Überlebenschancen. Bereits nach drei Minuten sterben Gehirnzellen irreparabel ab. Die Zeit bis zum Eintreffen des…

Bürgersprechstunde am 13. Mai 2022

Der Landtagsabgeordnete Tobias Wald (CDU) lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Freitag, den 13. Mai 2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr in sein Wahlkreisbüro in die Ooser Bahnhofstraße 23 in 76532 Baden-Baden ein. Bürgerinnen und Bürger, die ein Gespräch wünschen oder ein Anliegen haben, werden gebeten, sich per Telefon unter 07221 9710086 oder per E-Mail…

Land fördert Schulsanierungen und Schulbau im Wahlkreis mit rund 1,5 Mio. Euro

MdL Behrens und Wald: „Grün-Schwarz macht Schulen fit für die Zukunft.“   Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-schwarze Landesregierung, landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen im Wahlkreis Baden-Baden/Bühl profitieren von den dringend benötigten Mitteln: Insgesamt werden Maßnahmen…

Unterjährige Förderrunde des ELR unterstützt Projekte in Mittelbaden

Hans-Peter Behrens (Grüne) MdL und Tobias Wald (CDU) MdL: Unterjährige Förderrunde des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum 2021 vergibt rund 8 Millionen Euro – die Gemeinden Bühl und Bühlertal erhalten insgesamt über 100.000 Euro aus dem wichtigsten Strukturprogramm des Landes.   „Der ländliche Raum im Baden-Württemberg wird weiter nachhaltig gestärkt. Dieses Jahr fördert die Landesregierung in Bühl…

Wald wendet sich ans Regierungspräsidium

Kritik an durch Transnet BW geplanter Stromtrassenführung im Bereich Weitenung   In einem Schreiben an Regierungspräsidentin Sylvia Felder äußert der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald seine Kritik am Trassenverlauf im Bereich Weitenung im Planfeststellungsverfahren der 380-kV-Netzverstärkung Daxlanden-Eichstätten. „Grundsätzlich ist die Netzverstärkung sehr zu begrüßen, da sie einen zentralen Bestandteil bei der Umsetzung der Klimaschutzziele und der Energiewende darstellt. Dennoch…

„Eisenmann will`s wissen“ – live und online

Mit Schweinwerfern und Kameras im Live-Studio anstatt zum Anfassen vor Ort: So sieht die landesweite „Eisenmann will’s wissen“-Tour in Zeiten der Corona-Pandemie aus. Eigentlich wäre die CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, im Rahmen ihrer Tour in den Wahlkreis Baden-Baden/Bühl gekommen. Doch aufgrund der hohen Infektionszahlen in diesen Tagen haben die CDU Baden-Württemberg…

Einschätzung von 2017 bestätigt

Rechtliche Vorgaben und Planungslage passen nicht zum aktuellen technischen Stand der Windkraftanlagen „Im Februar 2017 habe ich zusammen mit der damaligen Landtagsabgeordneten Sylvia Felder einen Brief an Umweltminister Franz Untersteller gerichtet verbunden mit dem Hinweis, dass die beiden Standorte Wettersberg und Hummelsberg für die Windkraft ungeeignet sind. Der Verwaltungsgerichtshof bestätigt unseren damaligen Hinweis an den…