Kommunale Brückeninfrastruktur in Baden-Baden und Lichtenau in Straßenbau-Förderprogramm

Gute Nachrichten für Mittelbaden: Das Land Baden-Württemberg hat den Ersatzneubau der Schillerbrücke in Baden-Baden (voraussichtliche Zuwendungshöhe: 547.000 €) und die Erneuerung der Wirtschaftswegbrücke in Lichtenau-Muckenschopf (voraussichtliche Zuwendungshöhe: 70.000 €) in das Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ aufgenommen.   „Das Land kommt damit seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach. Wir unterstützen die Kommunen gezielt beim…

Hilfe für Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln

Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag das Sozialministerium bekannt. Ziel ist die Rolle der Tafelläden in herausfordernden Zeiten zu stärken.   Die zusätzlichen Mittel für die Tafeln resultieren…

Förderung „Wohnen im Kulturdenkmal“ für Bühl-Weitenung

Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) freuen sich über die Landesförderung „Wohnen im Kulturdenkmal“ für das Projekt „Umnutzung zu Wohnen und Ortsverwaltung mit Geschäftsstelle in Bühl-Weitenung“. 15.000 Euro stellt das Land in Form eines sogenannten Konzeptgutscheins für dieses Konzept zur Umnutzung in Wohnraum bereit.   „Für das Wohnen der Zukunft wie…

Ärzteversorgung in Mittelbaden – Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen

Telefonschleifen, übervolle Patientenzimmer, lange Wartezeiten für Termine – die Suche nach einem (Kinder- und Jugend-) Arzt wird auch in Mittelbaden immer herausfordernder. Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verunsichern viele Patientinnen und Patienten. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Und was kann die Politik zur Lösung beitragen? Diese und weitere Fragen diskutierten…

Knapp 134.000 Euro für die Stadt Baden-Baden

„Wir freuen uns, dass Baden-Baden Teil des Tourismusinfrastrukturprogramms des Landes ist. Der Tourismus ist mit der Gastronomie, den Gastgebern und tourismusnahen Dienstleistern als Querschnittbranche auch eine Leitökonomie für Baden-Württemberg und damit für viele Menschen eine Existenzgrundlage. Unsere Gemeinden in Baden-Württemberg sind das Rückgrat des Tourismus im ganzen Land. Mit 133.932 Euro unterstützt das Land die…

Hochwasserschutz: Rund 5 Millionen Euro fließen nach Mittelbaden

Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 176 Millionen Euro unterstützt das Land in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Umsetzung und Verbesserung der Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft.   Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Tobias Wald freuen sich, dass auch Mittelbaden profitiert: Für die Hochwasserschutzmaßnahme Gewässerausbau Steinbach…

Land fördert Projekte für einen starken Ländlichen Raum – rund 400.000 Euro für den Wahlkreis 33

Rund 400.000 Euro an ELR-Mitteln fließen nach Mittelbaden. Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) machen deutlich: „Baden-Württemberg hat einen starken Ländlichen Raum. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freuen wir uns über die Förderung von neun Projekten in unserem Wahlkreis. Nach Baden-Baden fließen für drei Projekte in Neuweier und…

Freigabe der Gelder aus der Privatlotterie „Glücksspirale“: Zuschüsse für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Der Ausschuss für Finanzen im Landtag von Baden-Württemberg hat heute knapp 3,6 Millionen Euro Finanzmittel aus Einnahmen der Privatlotterie „Glücksspirale“ für verschiedene Projekte freigegeben. Ein großer Teil davon, 750.000 Euro, kommt den Naturparken Baden-Württembergs zugute, wovon auch der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord profitiert.   „Das ist eine gute Nachricht für die ganze Region,“ freut sich der…

Schulsanierungsprogramm des Landes: 378.000 Euro für das Gymnasium Hohenbaden in Baden-Baden

Die Stadt Baden-Baden erhält als Schulträger aus dem Sanierungsprogramm 378.000 Euro für das Gymnasium Hohenbaden. „Mit diesen wichtigen Investitionen stellt die grün-schwarze Landesregierung unter Beweis, dass ihr eine gute Bildung und Schulinfrastruktur ein wichtiges Anliegen ist und der Zustand der Schulgebäude somit verbessert und an die aktuellen pädagogischen Anforderungen angepasst werden kann“, sagten die Landtagsabgeordneten…

Zweckverband Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen erhält über 145.000 Euro im Rahmen der Breitbandförderung

„Schnelles Internet – das ist in der heutigen Zeit unabdinglich. Daher freuen wir uns sehr, dass der Zweckverband Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen vom Land im Rahmen der Breitbandförderung einen Zuschuss in Höhe von über 145.000 Euro erhält. Mit dieser Zuwendung ist der Aufbau und die Pacht eines glasfaserbasierten überörtlichen Backbone-Netzes als Redundanz zur Absicherung der…