Start der smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung in Mittelbaden

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Über 70.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand. Durchschnittlich eine von fünf Familien ist statistisch davon betroffen. Wenn gleich in den ersten Minuten mit der Reanimation begonnen wird, bestehen die höchsten Überlebenschancen. Bereits nach drei Minuten sterben Gehirnzellen irreparabel ab. Die Zeit bis zum Eintreffen des…

Bürgersprechstunde am 13. Mai 2022

Der Landtagsabgeordnete Tobias Wald (CDU) lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Freitag, den 13. Mai 2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr in sein Wahlkreisbüro in die Ooser Bahnhofstraße 23 in 76532 Baden-Baden ein. Bürgerinnen und Bürger, die ein Gespräch wünschen oder ein Anliegen haben, werden gebeten, sich per Telefon unter 07221 9710086 oder per E-Mail…

„Eisenmann will`s wissen“ – live und online

Mit Schweinwerfern und Kameras im Live-Studio anstatt zum Anfassen vor Ort: So sieht die landesweite „Eisenmann will’s wissen“-Tour in Zeiten der Corona-Pandemie aus. Eigentlich wäre die CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, im Rahmen ihrer Tour in den Wahlkreis Baden-Baden/Bühl gekommen. Doch aufgrund der hohen Infektionszahlen in diesen Tagen haben die CDU Baden-Württemberg…

Digitalisierung an Schulen im Wahlkreis Baden-Baden/Bühl

„Corona hat uns noch einmal mit Nachdruck gezeigt, wie unabdingbar informationstechnisch gut aufgestellte Schulen sind“   „Unser Ziel muss es unweigerlich sein, jeder Schule in jeder Kommune einen Digitalisierungsgrad zu ermöglichen, der es allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern erlaubt, moderne Technik und Medien für den Unterricht oder Home-Schooling zu verwenden“, erklärt Tobias…

Medizinische Versorgung sichern – die Menschen müssen im Mittelpunkt stehen

Stellungnahme der mittelbadischen Landtagsabgeordneten Dr. Alexander Becker und Tobias Wald zum Strukturgutachten Klinikum Mittelbaden:   „Die medizinische Versorgungssicherheit und Versorgungsqualität für die Menschen muss im Mittelpunkt stehen. Wir wollen die beste Medizin in Mittelbaden. Dieses Thema geht uns alle an, es bewegt sowohl die Bürgerinnen und Bürger wie die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums.…

Städtebauförderung: Fast 2,5 Millionen Euro für Bühl, Rheinmünster und Sinzheim

2,48 Millionen Euro fließen jetzt vom Land nach Mittelbaden. MdL Tobias Wald, Finanz- und Wohnungsbaupolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, freut sich, „dass der Einsatz aller Beteiligten zum Ziel geführt hat“. Insgesamt werden drei Projekte gefördert.   Demnach erhalten drei Kommunen vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Städtebauförderung einen Zuschuss. Dabei handelt es sich um die Stadt…

Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald tritt wieder an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald will bei der nächsten baden-württembergischen Landtagswahl erneut kandidieren. „Ich möchte mich weiter mit voller Kraft für die Menschen, den südlichen Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden einsetzen. Mein Ziel ist, unsere Heimat weiterhin bestens in Stuttgart zu vertreten. Die große Unterstützung der CDU-Mitglieder sowie der Bürgerinnen und Bürger sind ebenso das…

Bürgersprechstunde am 25. Oktober 2019

Der Landtagsabgeordnete Tobias Wald lädt zur Bürgersprechstunde am Freitag, den 25. Oktober 2019, von 15:00 bis 18:00 Uhr in sein Wahlkreisbüro in die Ooser Bahnhofstraße 23 in 76532 Baden-Baden ein. Bürgerinnen und Bürger, die ein Gespräch wünschen oder ein Anliegen haben, werden gebeten, sich per Telefon unter 07221 9710086 oder per E-Mail unter post@tobiaswald.de anzumelden.

Integrationsarbeit ist wichtig

Baden-Württemberg stellt im Jahr 2017 über das Förderprogramm VwV-Integration mehr als sechs Millionen Euro für die Förderung von kommunalen Integrationsmaßnahmen zur Verfügung. Davon profitiert auch die Gemeinde Sinzheim mit 52.500 Euro, die für die Einstellung einer/s Integrations-/ Flüchtlingsbeauftragte/n eingesetzt werden sollen, sowie die Stadt Baden-Baden, wo für die Verlängerung der Stelle der Integrationsbeauftragten 17.500 Euro…

Städtebau: Viel Geld aus Stuttgart

In den südlichen Landkreis Rastatt fließen über die Städtebauförderung des Landes 2017 insgesamt 1,98 Millionen Euro. Drei Gemeinden aus dem Kreis bekommen Förderzusagen aus dem Wirtschaftsministerium. Dies teilen die Grüne-Landtagsabgeordnete Bea Böhlen und der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald mit. Mit der diesjährigen Rekordsumme von 253 Millionen Euro liegt die jährliche Städtebauförderung in Baden-Württemberg zum vierten Mal…