Zu Besuch in der Hochrheinregion: Veranstaltungen mit MdL Sabine Hartmann-Müller

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller (CDU) besuchte der finanz- und wohnungsbaupolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Wald MdL, die Hochrheinregion. Teil dieses Besuchs war u. a. ein kommunalpolitisches Fachgespräch zwischen beiden Abgeordneten mit den regionalen Bürgermeistern in Waldshut-Tiengen. Neben den 14 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Ira Sattler (Jestetten), Marion Frei (Dettighofen), Jan Albicker (Weilheim), Stefan Kaiser…

Burundi: Spendenaktion zu Weihnachten

Es ist eine gute Tradition der CDU-Landtagsfraktion, mit einer Spendenaktion zu Weihnachten dort zu helfen, wo sich Menschen in Notlagen befinden und auf Unterstützung angewiesen sind. Zum Weihnachtsfest 2019 hatten die CDU-Landtagsfraktion und auch der Landtagsabgeordnete Tobias Wald auf Präsente bzw. auf die traditionelle Weihnachtspost verzichtet und stattdessen dazu aufgerufen, eine Grundschule im baden-württembergischen Partnerland…

Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald tritt wieder an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald will bei der nächsten baden-württembergischen Landtagswahl erneut kandidieren. „Ich möchte mich weiter mit voller Kraft für die Menschen, den südlichen Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden einsetzen. Mein Ziel ist, unsere Heimat weiterhin bestens in Stuttgart zu vertreten. Die große Unterstützung der CDU-Mitglieder sowie der Bürgerinnen und Bürger sind ebenso das…

Doppelhaushalt 2020/2021: Wir setzen die Akzente!

„Die CDU ist in der Koalition der Impulsgeber! Wir stellen die Weichen für ein starkes und erfolgreiches Baden-Württemberg 2030. Das zeigt sich auch im Doppelhaushalt 2020/2021. Hier hat die CDU die Schwerpunkte vorgegeben und die Akzente gesetzt. Wir investieren in unseren Wohlstand von morgen, sichern die Innovationskraft des Landes und stehen für nachhaltige und generationengerechte…

Mehr Mittel für die Feuerwehren im Land

„Die CDU-Landtagsfraktion trägt dafür Sorge, dass auch durch den Doppelhaushalt 2020/2021 die volle Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in Baden-Württemberg bestehen bleibt. Wir sehen es darüber hinaus als zwingend an, diese weiter zu stärken. Uns ist die volle Einsatzfähigkeit der Feuerwehren ein großes Anliegen. Wir sind uns der unverzichtbaren Funktion der Feuerwehren in diesem Land bewusst“, betonten…

Meisterprämie kommt

„Es ist geschafft“, mit diesen Worten begrüßt der Abgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Wald die Einführung der Meisterprämie.   Nach langen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner ist es der CDU-Landtagsfraktion gelungen, dass mit dem Doppelhaushalt 2020/21 eine Meisterprämie in Baden-Württemberg eingeführt wird. Darauf hat sich die Regierungskoalition in den Haushaltsberatungen geeinigt.   „Die CDU-Landtagsfraktion…

Weitere Fördermittel des Landes für den Kaltenbronn

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Dr. Alexander Becker haben aus den Haushaltsberatungen gute Nachrichten für die Region zu vermelden.   „Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat schon 2019 auf Initiative der CDU-Fraktion Fördergelder erhalten, um einen Masterplan Kaltenbronn, also ein Konzept zur Weiterentwicklung des dort bestehenden Infozentrums einschließlich des umliegenden Natur-Erlebnis-Raums, zu erstellen. Jetzt geht…

Nachhaltige Mode auch ein wichtiges Thema im Land

Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald setzt sich für nachhaltige Mode ein. Aus diesem Grund habe er bei der Landesregierung in einer Kleinen Anfrage Informationen zu Nachhaltigkeitskonzepten in der Textil- und Bekleidungsbranche eingeholt. Hintergrund sei der Trend zu schnellen Kollektionswechseln und Kleidungstücken, die als saisonal genutzte Wegwerfprodukte konzipiert würden. Bemühungen, dem entgegenzuwirken, laufen unter den Begrifflichkeiten Slow…

Bürgersprechstunde am 25. Oktober 2019

Der Landtagsabgeordnete Tobias Wald lädt zur Bürgersprechstunde am Freitag, den 25. Oktober 2019, von 15:00 bis 18:00 Uhr in sein Wahlkreisbüro in die Ooser Bahnhofstraße 23 in 76532 Baden-Baden ein. Bürgerinnen und Bürger, die ein Gespräch wünschen oder ein Anliegen haben, werden gebeten, sich per Telefon unter 07221 9710086 oder per E-Mail unter post@tobiaswald.de anzumelden.